Der Kühler ist ein spezielles Gerät, das für die Kühlung des Prozessors verantwortlich ist und eine Überhitzung dieses Geräts verhindert. Um solche Produkte richtig auswählen zu können, sollten Sie die Gesamtabmessungen und Betriebsparameter von Sockel, Prozessor und Motherboard kennen. Wenn diese Momente nicht berücksichtigt werden, funktioniert das Kühlsystem nicht richtig. Dies führt letztendlich zu einem Temperaturanstieg des Zentralprozessors, wodurch dessen Lebensdauer erheblich verkürzt wird.
Wie Sie bereits verstanden haben, haben wir uns entschlossen, unseren heutigen Testbericht den Kühlern zu widmen. Leider sind nicht alle Menschen mit Computerhardware vertraut, weshalb sie häufig den Ratschlägen von Beratern folgen müssen, deren Hauptaufgabe darin besteht, die teuersten oder abgestandensten Waren zu verkaufen. In unserem Artikel haben wir einige wichtige Punkte vorgestellt, auf die Sie bei der Auswahl eines Kühlers achten sollten. So können Sie besser in der Vielfalt der Regale navigieren. Für jedes Modell, das in diesem Jahr in unsere Bewertung der besten Kühler aufgenommen wurde, haben wir versucht, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, damit Sie entscheiden können, ob dieses Modell für Sie geeignet ist oder ob es sich lohnt, nach etwas anderem zu suchen.
Zusammenfassung der Bewertung:
Worauf achten Sie beim Kauf eines Kühlers für einen Prozessor?
Wenn Sie Ihren Computer für bestimmte Aufgaben selbst zusammenbauen, werden Sie wahrscheinlich auf ein Problem stoßen: Kaufen Sie einen separaten Kühler oder einen Boxed-Prozessor, der bereits über ein integriertes Kühlsystem verfügt. Die letztere Option wird billiger sein, aber ihre Wirksamkeit lässt oft zu wünschen übrig und außerdem ist sie sehr laut. Bei Bedarf kann ein defekter separater Kühler ausgetauscht werden, während der Box-Prozessor vollständig gekauft werden muss.
Um ein geeignetes Gerät zu erwerben, sollten Sie zwei wichtige Parameter sowohl des Prozessors selbst als auch des Motherboards kennen - den Sockel und die erzeugte Wärmemenge. Der Sockel ist ein spezieller Anschluss auf der Platine, der sowohl den Prozessor selbst als auch den Kühler verbindet. Bei der Auswahl eines separaten Kühlers müssen Sie berücksichtigen, unter welche Steckdose dieser passt. Die Hersteller geben normalerweise die Steckdosenoptionen auf der Verpackung an. Die Wärmeabgabe wird in Watt gemessen - sie wird vom Prozessorhersteller angegeben, und die Kühlerhersteller geben die maximale Last an.
Je nach Heizkörpertyp und Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Kühlkörperrohren kann das Design von Kühlkörpern sehr unterschiedlich sein. Sie sollten sich auch ansehen, aus welchen Materialien die Lüfterflügel und der Kühler bestehen. In den meisten Fällen bestehen diese Teile aus hochwertigem Kunststoff. In den letzten Jahren sind jedoch Modelle mit Metall- oder Aluminiumklingen aufgetaucht.
Die wirtschaftlichste Option wäre ein Kühlsystem mit einem Aluminiumradiator, der Kühler enthält keine Wärmeleitrohre, die üblicherweise aus Kupfer bestehen. Solche Modelle sind kostengünstig, haben geringe Gesamtabmessungen.Es sollte beachtet werden, dass sie für Prozessoren, die in Zukunft übertaktet werden sollen, nicht sehr geeignet sind. Außerdem ist es unerwünscht, sie auf leistungsstarken Prozessoren zu installieren.
Die beliebtesten Kühler sind heutzutage Kühler mit Metallkühler und Kupferrohrsystem zur Wärmeabfuhr. Die Gesamtabmessungen solcher Geräte sind jedoch ziemlich groß, so dass sie nicht in eine kompakte Systemeinheit eingebaut werden können. Es ist sehr wichtig zu sehen, wo die Wärme abgeführt wird - sie sollte vom Motherboard weggehen. Ansonsten verringert sich der Wirkungsgrad des gesamten Kühlsystems auf Null.
Bei der Erstellung dieser Bewertung haben wir alle oben genannten Parameter berücksichtigt und uns hauptsächlich auf Nutzerbewertungen gestützt. Außerdem haben wir auf das Verhältnis von Preis und Qualität der Modelle geachtet, sodass sehr teure Produkte einfach nicht in unsere Bewertung fielen. Nun ist es an der Zeit, mit der Analyse spezifischer Modelle fortzufahren.
Das beste Modell des passiven Typs
1. Thermalright HR-22
Dieses Modell sieht sehr attraktiv aus, der gesamte Körper des Geräts ist vernickelt. Dieser Kühler hat jedoch eine anständige Masse - mehr als 1 kg bei Gesamtabmessungen von 150x120x159 mm. Hier dienen acht Röhren in Form des Buchstabens U unmittelbar als Grundlage für den Kühler, und jede hat einen Durchmesser von 6 mm - eine Menge für ein so kompaktes Gerät wie einen Kühler. Die Sohle ist leicht an eine der Kanten verschoben, was die Stabilität der Struktur nicht sehr gut beeinflusst. Die Rohre befinden sich in speziellen Nuten.
Das Gerät in der Höhe bearbeiten - alle Oberflächen des Produkts werden sorgfältig poliert. Die vom Prozessor erzeugte Wärme wird sofort auf 35 Lamellen aus Aluminium übertragen, von denen jede eine Dicke von 0,5 mm und einen Abstand von 2,8 mm zwischen sich hat. Dadurch kann das Gerät auch geringe Luftmengen verbrauchen. Die drei unteren Rippen haben eine verkürzte Breite. Insgesamt beträgt die ungefähre Ausbreitungsfläche etwa 1200 Quadratzentimeter. In den Platten sind spezielle Aussparungen vorgesehen, die die aerodynamische Leistung des Kühlers selbst erheblich steigern können. In der Mitte des Produkts befindet sich ein Durchgangsloch. Es ist weniger für einen effizienten Betrieb als für eine einfache Installation gedacht.
Vorteile:
- Sehr effizientes passives Kühlsystem;
- Ein Kit zum Anschließen eines Gehäuselüfters ist im Lieferumfang des Geräts enthalten.
Nachteile:
- Das Motherboard wird aufgrund der Masse eines solchen Geräts eine sehr erhebliche physische Belastung haben.
Das beste horizontale Design
1. Deepcool Gabriel
Es ist ein ziemlich effizientes Design, das überschüssige Wärme leicht abführt und es dem Prozessor ermöglicht, eine angenehme Arbeitstemperatur aufrechtzuerhalten. Das Produkt ist eine kleine horizontale Vorrichtung, die auf der Basis von 4 Rohren mit einem Durchmesser von 6 mm hergestellt wird. Sie werden in Form des Buchstabens C hergestellt. Alle diese Rohre verlaufen durch vertikale Rippen. Ein solches System ist sehr interessant und effektiv, da alle wichtigen Komponenten des Motherboards direkt angesteuert werden können. Dies ist wiederum sehr nützlich für kleine Systemeinheiten in einem begrenzten Arbeitsbereich. Ein solcher Kühler ist mit 47 Lamellen verschiedener Formen und Größen ausgestattet. Dank ihnen beträgt die Wärmeableitungsfläche 2800 cm². Hier ist keine Aerodynamik vorgesehen, diese Modelle sind an den Stellen, durch die Heatpipes verlaufen, nur leicht gekrümmt. Zwischen diesen Platten bleibt ein kleiner Spalt von 1,6 mm.
Der in diesem Produkt verwendete Lüfter ist dünner als bei vergleichbaren Standardgeräten - 20 mm statt der üblichen 25 mm. Das Laufrad ist grau lackiert, hat 11 Schaufeln auf einmal, für den Betrieb ist eine Spannung von 6 V ausreichend und die Betriebsdrehzahl beträgt 800 U / min. Bei Bedarf kann auf 1900 U / min beschleunigt werden.Wenn der Lüfter mit einer Drehzahl von bis zu 1000 U / min dreht, arbeitet er absolut geräuschlos. Der Installationsprozess eines solchen Geräts ist in vielerlei Hinsicht recht einfach, da es mit den meisten Steckverbindern kompatibel ist. Die Montagelaschen liegen dem Gerät bei, sie werden mit Spezialschrauben montiert. Dieser Kühler ist perfekt für kleine Systemeinheiten, passt zu jedem Motherboard, sieht recht ansprechend aus, der Lüfter ist Standard, kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
Vorteile:
- Ausgezeichnete bläst alle erhitzten Elemente auf der Hauptplatine;
- Kleine Gesamtabmessungen (insbesondere die Höhe des Artikels).
Nachteile:
- Es ist nicht immer sehr praktisch, dieses Design auf AMD-Release-Sockeln zu installieren.
Die besten Turmkühler im mittleren Preissegment
5. Kühler Master Hyper 212 EVO
Es hat nicht zu viel Masse, das sind 569 Gramm, wodurch die Belastung des Motherboards geringer wird. Der Kühler besteht aus 57 Platten aus Aluminium mit einer Stärke von jeweils 0,5 mm. Alle werden auf Heatpipes aus Kupfer gepresst, deren Durchmesser 6 mm bei einem Abstand der Rippen von 2 mm beträgt. Die geschätzte Fläche dieses Produkts beträgt etwa 6400 Quadratmeter. Wärmeleitrohre sind versetzt angeordnet, damit die Verteilung der erwärmten Luftströme möglichst gleichmäßig erfolgt. Der Wirkungsgrad des Kühlers ist sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Geschwindigkeiten auf einem hohen Niveau. Die Montierung hier ist universell. Bei Bedarf kann ein weiterer Lüfter angeschlossen werden, der die Leistung des Kühlers erhöht und die Verwendung auf übertakteten Prozessoren oder Spielprozessoren ermöglicht.
Aluminiumeinsätze sind zwischen den Heatpipes nicht vorgesehen, da aufgrund dieses Konstruktionsmerkmals des Produkts die überschüssige Wärme so gleichmäßig wie möglich vom Prozessor abgeleitet wird, wodurch sich auch die Effizienz des Geräts erhöht. Der Kühler ist perfekt mit allen gängigen Plattformen kombiniert - AMD, Interl und so weiter. Die Installation am LGA2011-Anschluss ist möglich. Hierfür muss jedoch eine spezielle Halterung erworben werden. In der Systemeinheit nimmt dieser Kühler nicht zu viel Platz ein, sodass er auch in kompakte Produkte eingebaut werden kann.
Vorteile:
- Leiser Lüfterbetrieb;
- Ziemlich akzeptable Kosten;
- Schließt die Steckplätze für den RAM-Anschluss nicht.
Nachteile:
- Wenn Sie einen zusätzlichen Lüfter installieren, wird das Gerät ziemlich hoch - es passt nicht in jede Systemeinheit.
4. Thermalright Macho Rev. A
Bei diesem Modell handelt es sich um einen Turmkühler mit einem rechteckigen perforierten Kühler, bei dem überschüssige Wärme durch einen Kühler an Wärmerohren abgeführt wird, der zusätzlich mit einem Lüfter ausgestattet ist. Die Basis und die Heatpipes selbst sind mit einer dünnen Nickelschicht überzogen, die Platten bestehen aus Aluminium. Das Hauptmerkmal dieses Geräts sind nicht zu große Gesamtabmessungen sowie eloxierter oberer Kunststoff, der den Kühler von außen attraktiver macht. Es gibt 30 Aluminiumplatten, deren Dicke 0,4 mm beträgt, zwischen denen ein Abstand von 3,1 mm eingehalten wird. Es ist erwähnenswert, dass jeder von ihnen 56 rechteckige Schlitze in seiner Struktur hat, wobei die Ränder hochgebogen sind. Zusammen mit einer ziemlich großen zentralen Öffnung und offenen Seiten können Sie den hohen Wirkungsgrad dieses Kühlsystems auch bei niedrigen Lüfterdrehzahlen beibehalten.
Hier gibt es 5 Heatpipes mit einem Durchmesser von jeweils 6 mm. Sie wechseln sich ab, damit sich die Wärme möglichst gleichmäßig auf die Aluminiumplatten verteilt und der Kontakt dieser Elemente durch ein gewöhnliches Pressen gewährleistet wird. Über dem Kühler befindet sich ein Lüfter mit sieben Flügeln, deren Gesamtabmessungen 120 x 120 x 25 mm betragen.Die Kante ist schwarz und der Lüfter selbst ist weiß lackiert. Die Drehzahl wird automatisch im Bereich von 600 bis 1300 U / min geregelt. Der Energieverbrauch ist gering - selbst bei maximaler Belastung beträgt er nicht mehr als 1,6 Watt. Um den Lüfter am Kühler zu befestigen, werden klassische Drahtklammern verwendet, die sich durch hervorragende Zuverlässigkeit auszeichnen.
Vorteile:
- Überragende Leistung über den gesamten Lebenszyklus;
- Im Lieferumfang des Geräts ist eine Reihe von Halterungen für alle aktuellen Prozessoren enthalten.
Nachteile:
- Ziemlich teuer;
- Einige Motherboards überlappen möglicherweise die hinteren Speichersteckplätze.
3. Deepcool Lucifer V2
Der Kühler dieser Vorrichtung hat eine Turmstruktur, in der es nur einen Abschnitt gibt, und seine Abmessungen sind 163 × 140 × 110 mm, das heißt, die Form ist ziemlich massiv. Die Gesamtwärmeableitungsfläche dieses Produkts beträgt ca. 6800 Quadratmeter. cm - dieser Wert liegt im Vergleich zu ähnlichen Produkten leicht über dem Durchschnitt. Der Kühler enthält sofort 6 vernickelte Heatpipes mit einem Standarddurchmesser von 6 mm, auf die 36 Platten aus hochwertigem technischem Aluminium aufgepresst sind. Jeder von ihnen hat eine Dicke von 0,5 m, ein stabiler Abstand von 2,7 mm wird zwischen ihnen eingehalten. Mit diesem Faktor können Sie diese Produkte in Systemeinheiten installieren, in denen nur ein geringer Spülungsgrad vorliegt.
Bei Bedarf können Sie einen zusätzlichen Lüfter installieren, aber nur einer ist enthalten, der zweite muss zusätzlich gekauft werden. Die Masse des Gerätes beträgt 745 Gramm - nicht sehr viel. Zwei Heatpipes treten in einem kleinen Winkel zu den Kühlplatten aus, wodurch sich die Wärme gleichmäßiger im Heizkörper verteilt, was den Wirkungsgrad erhöht. Das Kontaktpad des Geräts ist sorgfältig poliert, um einen möglichst engen Kontakt zwischen Kühler und Prozessor zu gewährleisten.
Vorteile:
- Ziemlich einfache Installation auf jeder relativ modernen Plattform;
- Es ist möglich, einen zusätzlichen Lüfter zu installieren.
- Ziemlich vernünftiger Preis.
Nachteile:
- Der Lüfter hängt stark über den Anschlüssen in der Nähe, um den Arbeitsspeicher anzuschließen. Dadurch ist es möglich, nur Module mit niedrigem Profil zu platzieren.
- Heatpipes könnten optimaler positioniert werden.
2. Deepcool Gammaxx 400
Die Gesamtabmessungen eines solchen Kühlers betragen 159x135x76 mm bei einer Masse von 638 Gramm. Es enthält 51 Platten, deren Dicke 0,4 mm beträgt und zwischen denen ein Abstand von 1,8 mm eingehalten wird. Zusätzlich sind 4 Heatpipes mit einem Durchmesser von je 6 mm im Design enthalten. Sie durchlaufen den Kühler leicht versetzt zueinander. Dazwischen befinden sich Aluminiumeinsätze, die den engsten Kontakt mit Luftwärmeströmen und damit eine effizientere Kühlung des Prozessors gewährleisten. Der Durchmesser des Lüfters beträgt 120 mm, er ist mit neun Flügeln ausgestattet. Es selbst ist auf einem hydrodynamischen Lager gelagert, seine Drehzahl liegt zwischen 900 und 1500 Umdrehungen pro Minute. Maximaler Lüfter verbraucht 3 Watt Energie. Wird an einem Heizkörper durch zwei Kabelhalter befestigt. Ein zusätzliches Paar von Halterungen wird mitgeliefert - diese dienen zur Installation eines zusätzlichen Lüfters.
Das Aussehen des Kühlers ist sehr originell und attraktiv. Der Lüfter besteht aus mattschwarzem Kunststoff, auf dem Staub praktisch unsichtbar ist, die Flügel selbst bestehen aus transparentem, leicht abgedunkeltem Kunststoff. Es gibt eine LED-Hintergrundbeleuchtung, die dem Produkt zusätzliche Originalität verleiht. Die Umsätze werden vom Motherboard im automatischen Modus geregelt. Das Design wurde sorgfältig durchdacht, sodass die Installation einer Grafikkarte nicht beeinträchtigt wird und die Speicherkartensteckplätze nicht abgedeckt werden.
Vorteile:
- Sie können es auf dem Motherboard installieren, ohne es von der Systemeinheit zu entfernen.
- Für seinen Preis sorgt eine sehr effiziente Abfuhr von überschüssiger Wärme, auch bei geringen Drehzahlen;
- Es gibt eine schöne LED-Hintergrundbeleuchtung;
- Der Lüfter besteht aus mattem Kunststoff, auf dem sich kein Staub ansammelt.
- Akzeptable Gesamtabmessungen.
Nachteile:
- Der Lüfter ist ziemlich laut.
1. Sense Kotetsu
Der anerkannte Marktführer unter den besten Kühlern für den Prozessor in seiner Preisklasse ist dieses Modell. Äußerlich ist es ein klassisches Design ohne originelle Lösungen und Designverfeinerungen. Die Höhe des Gerätes beträgt 163 mm, die Breite und Dicke des Modells betragen 130 und 82 mm, das Produkt wiegt 604 Gramm und der Löwenanteil - etwa 480 g - entfällt auf den Kühler. Dieser Kühler ist ganz einfach aufgebaut: Er besteht aus Aluminiumplatten der Größe 130 x 58 mm, von denen es nur 56 gibt, die auf thermischen Kupferrohren mit Standarddurchmesser aufgereiht sind. Der Durchmesser des Lüfters ist ebenfalls normal - 120 mm. Auf der Oberseite der Struktur mit speziellen Nieten befindet sich eine spezielle Stahlplatte mit dem Logo des Herstellers.
Wenn wir über die charakteristischen Merkmale des Geräts sprechen, können wir die abwechselnde Höhe der Enden der Rippen feststellen, so dass sich die Wärmeströme gleichmäßiger verteilen. Die Dicke der Aluminiumrippen beträgt 0,35 mm und der Abstand zwischen ihnen beträgt 1,7 mm. Platten und Heatpipes haben durch gewöhnliches Crimpen direkten Kontakt, diese Rohre sind mit der Basis verlötet. Die Rohre selbst sind sehr gut über die Platten verteilt, wodurch die Wärmeverteilungsfläche sehr viel größer wird. Die Basis ist nicht poliert, dies hat jedoch praktisch keinen Einfluss auf die Leistung des Produkts. Die Lüfterdrehzahl liegt im Bereich von 400 bis 1400 Umdrehungen und arbeitet recht leise.
Vorteile:
- Angemessene Kosten;
- Hohe Leistung für seinen Preis;
- Es ist möglich, auf den meisten Systemen zu installieren.
- Es funktioniert ziemlich leise;
- Kann auf einer Backplate installiert werden.
Nachteile:
- Für einen solchen Preis sind sie nicht.
Die besten Kühler für Gaming-Computer
3. Noctua NH-D15
Dies ist ein Produkt, das von einem bekannten österreichischen Unternehmen hergestellt wird. Es ist ein ziemlich großes zweiteiliges Produkt, dessen Masse 1 kg beträgt, wenn Sie die Lüfter nicht berücksichtigen (sie addieren ungefähr 320 Gramm). Der Propellerrahmen ist ziemlich groß, mit abgeschnittenen Rippen vorne, was ein falsches visuelles Gefühl erzeugt, dass der Kühler kleine Gesamtabmessungen hat. Die Größe des Lüfters selbst wurde recht gut gewählt, da sich fast alle Kühlerplatten und Heatpipes im Radius des Luftstroms befinden. Im unteren Teil sehen Sie den offenen Bereich, durch den Luft strömt und der die Kühler der Hauptstromkreise auf der Hauptplatine kühlt. Die Höhe des Produkts beträgt 160 mm. Dank dieses Parameters kann dieses Gerät auch in einer kleinen Systemeinheit bequem platziert werden.
Mit dem Gerät werden zwei Lüfter mit einem Standarddurchmesser von 120 mm geliefert, die sich mit einer Frequenz von 400 bis 1500 U / min drehen können. Mit einer Drehzahl von bis zu 900 Umdrehungen pro Minute ist der Betrieb des Produkts zudem absolut geräuschlos. Das Laufrad dreht sich auf der Basis eines hydrodynamischen Lagers mit magnetischer Stabilisierung. Es ist erwähnenswert, dass der Lüfterrahmen spezielle Pads hat, die Vibrationen reduzieren. Verarbeitung und Montage sind vom Feinsten.
Vorteile:
- Das Montagesystem ist universell einsetzbar und kann auf allen Prozessoren und Motherboards installiert werden.
- Mit dem Produkt werden Ventilatoren geliefert, die über eine beträchtliche Arbeitsressource verfügen.
- Die Geschwindigkeitsanpassung erfolgt automatisch.
Nachteile:
- Wenn Sie einen externen Lüfter gemäß den Anweisungen platzieren, kann er die Anschlüsse für RAM-Streifen überlappen.
- Wenn das Motherboard kleine Abmessungen hat, kann der Kühler den extremen PCI-Express-Steckplatz blockieren.
- Es ist ziemlich teuer.
2. Thermalright Macho Rev.B
Ein recht leistungsfähiges und durchdachtes Modell, das zudem nicht sehr teuer ist. Dieses Design hat eine überarbeitete Fächerform, die Basis ist im Vergleich zu anderen von dieser Marke entwickelten Modellen vergrößert. Der Kühler sieht sehr interessant aus. Die Abmessungen der Platten sind recht groß, sie werden mit sechs Kupferwärmeleitungen gepresst, was ein gutes Potenzial für dieses Kühlsystem sicherstellt. Die Halterung dieses Produkts ist traditionell, anstelle der Standard-Rückplatte wird die komplette verwendet. Ziemlich anständige Abmessungen können bestimmte Kompatibilitätsprobleme verursachen - Platten können je nach Design des Motherboards über dem VRM hängen. Dies kann letztendlich zu einer Verschlechterung des Kühlsystems von Mosfets führen, die sogar gegen ihren Kühler stoßen.
Am Kühler selbst unterscheidet sich der Kühler in recht ordentlichen Abmessungen, alle Kupferteile sind mit einer Nickelschicht überzogen. Die Qualität der Produktion und Montage wirft keine Fragen auf. Das Design sieht 31 Aluminiumplatten vor, zwischen denen ein angemessener Abstand von 3 mm besteht. Auf diese Weise können Sie einen Lüfter mit niedrigem Luftdruck verwenden. Bei diesem Ansatz kühlt der Lüfter den Prozessor am besten. Drei der sechs Rohre sind senkrecht nach oben gerichtet, die restlichen drei haben eine Biegung. Das Produkt ist im Verhältnis zur Basis leicht versetzt, dies geschieht jedoch, damit der Kühler die RAM-Steckplätze nicht beeinträchtigt. Die Basis, die direkt an die Oberfläche des Prozessors angrenzt, ist ebenfalls mit einer Nickelschicht bedeckt, aufgrund derer sie eine Spiegeloberfläche aufweist.
Vorteile:
- Ziemlich akzeptable Kosten;
- Hervorragende Wärmeableitung
- Die Installation ist recht einfach (ein Schraubendreher ist im Lieferumfang des Kühlers enthalten).
Nachteile:
- Unter bestimmten Betriebsbedingungen und Gesamtabmessungen des Motherboards ergeben sich einige Einschränkungen hinsichtlich der Kompatibilität mit RAM und anderen Produktmodulen.
1. Noctua NH-U14S
Dies ist in der Tat der beste Kühler für den Prozessor, der sich durch hohe Effizienz, lange Lebensdauer, gute Kompatibilität und hervorragende Verarbeitungsqualität auszeichnet. Zunächst ist anzumerken, dass das Gerät einen ziemlich leistungsstarken Lüfter des PWM-Modells Noctua NF-A15 hat. Es hat nicht standardmäßige Abmessungen, aber eine traditionelle Halterung. Die Dicke des Geräts beträgt 25 mm bei einer Höhe von 140 und einer Breite von 150 m. Die Farbgebung des Produkts ist für die Produkte dieser Firma klassisch. Der Winkel, in dem sich die Schaufeln befinden, wird so gewählt, dass das Gleichgewicht zwischen dem statischen Druck und dem Volumen der geleiteten Luft optimal ist. Der Lüfterdrehzahlbereich reicht von 300 bis 1.500 U / min. Es ist mit einem speziellen Rahmen ausgestattet, der gummierte Polster enthält, deren Wirkung darauf abzielt, Vibrationen zu reduzieren. Es wird über vier Kontakte gleichzeitig an die Stromversorgung angeschlossen. Die Länge der Stromkabel beträgt 200 mm - der Durchschnittswert.
Im Lieferumfang des Produkts ist ein zusätzlicher Satz Schwingungsisolationspads enthalten, die 4 mm dicker sind als die Standardpads. Sie sind für den Einbau in einen zusätzlichen Lüfter vorgesehen. Heatpipes sind als Sechseck ausgeführt. Das Hauptfeld des Strahlers umfasst 51 Aluminiumplatten, zwischen denen ein Abstand von 1,7 mm eingehalten wird. Die Enden der Platten sind rechtwinklig gebogen, so dass die Abluft nicht in verschiedene Richtungen divergiert, sondern direkt durch den Lüfter strömt. Die Klemmhalterung enthält eine spezielle Stange und zwei federbelastete Schrauben.
Vorteile:
- Nicht sehr große Gesamtabmessungen - es gibt praktisch keine Kompatibilitätsprobleme;
- Signifikante Lüfterlebensdauer;
- Der Kühler arbeitet sehr leise, hat aber gleichzeitig hohe Leistungsindikatoren.
- Kann auf einer Vielzahl von Plattformen montiert werden.
Nachteile:
- Nicht erkannt
Zum Schluss ein nützliches Video
Unsere Überprüfung der besten Kühler für den diesjährigen Prozessor ist beendet. Wir hoffen, dass die Informationen ausreichen, um das am besten geeignete Modell für Sie zu finden. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie diese in den Kommentaren zu diesem Artikel stellen. Wir werden uns bemühen, diese so schnell wie möglich zu beantworten.