Eine Grafikkarte ist eines der teuersten Elemente eines PCs. Viele Anwender raten bei der Auswahl dieses Teils, auf die Betriebsfrequenz, die Busbreite, die Speichergröße und eine Reihe anderer Parameter zu achten. Bevor wir mit unserem Rückblick beginnen, wollen wir uns näher mit diesen Merkmalen befassen und herausfinden, welche davon am wichtigsten sind, welche zweitrangig sind und welche völlig vernachlässigt werden können.
Zusammenfassung der Bewertung:
Wichtige Optionen zur Auswahl der Grafikkarte
Zuallererst sollten Sie sich unabhängig von der Art des Produkts die Anforderungen an die Stromversorgung dieses Elements ansehen. Wenn seine Kraft nicht ausreicht, kann sie nicht die volle Kraft aller Potenziale entfalten. Für die Arbeit oder für anspruchsvolle Spiele benötigen Sie möglicherweise zwei oder mehr Grafikkarten. Daher muss das Netzteil über eine geeignete Arbeitsressource verfügen.
Nicht weniger wichtig sind die Anschlüsse für die Verbindung, die sich auf der Grafikkarte befinden. Wenn das Motherboard eine andere Anschlussbuchse hat, müssen Sie sofort die entsprechenden Adapter kaufen. Die Frequenz der GPU ist sehr wichtig - je größer sie ist, desto schneller wird die Informationsverarbeitung, und es stellt sich heraus, dass dieser Parameter die Leistung direkt beeinflusst.
Ein weiterer wichtiger Punkt für den Player ist die Bittiefe des Videospeicherbusses - sie reicht von 64 bis 768 Bit. Für einen Büropersonalcomputer ist der Mindestwert gut geeignet, und für Spielautomaten müssen Sie eine Karte mit einer Bitkapazität von mindestens 256 Bit kaufen.
Der letzte Parameter, der sowohl für Spieler als auch für Personen, die mit Grafiken arbeiten (Designer, Spieleentwickler, Fotografen usw.), eine wichtige Rolle spielt, ist die Größe des Videospeichers. Zu diesem Zeitpunkt wirkt sich die Auflösung des Monitors direkt aus. Je größer dieser Wert ist, desto sorgfältiger sollten Sie diesen Artikel behandeln. Obwohl es heutzutage in Computergeschäften recht billige Modelle gibt, die eine hohe Bildschirmauflösung unterstützen.
Bei der Zusammenstellung unserer Bewertung der besten Grafikkarten des Jahres (hier wurden nur die modernsten Modelle berücksichtigt, da jährlich immer mehr neue Modelle auf den Markt gebracht werden) haben wir nicht nur Nutzerbewertungen berücksichtigt, sondern auch Fachleute, für die die Computerleistung eine wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus hat das Preis-Leistungs-Verhältnis des Modells die Liste der in unserer Bewertung enthaltenen Modelle erheblich beeinflusst. Beginnen wir also mit der Überprüfung der beliebtesten Grafikkarten.
Beste Grafikkarten von 2019
10. MSI Radeon R7360 OC
Dies ist eines der preisgünstigsten Modelle, das sich durch eher bescheidene Merkmale auszeichnet. Das Erscheinungsbild ist recht bescheiden - das Motherboard besteht aus schwarzer PCB PCB, der Kühler befindet sich ebenfalls in einem gleichfarbig lackierten Kunststoffgehäuse. Die Gesamtabmessungen des Geräts sind klein - 165 x 110 x 37 Gramm, sodass die Grafikkarte auch in eine recht kompakte Systemeinheit problemlos passt. Ihr Gewicht ist ebenfalls gering - 348 g. Alle Mikrochips befinden sich auf der Vorderseite des Geräts. Um die Kosten des Geräts zu senken, haben die Entwickler beschlossen, keine Rückplatte hinzuzufügen. Diese Lösung hat eine praktische Seite - die Karte wird während des Betriebs nicht zu heiß.
Hier reicht der PCIe-Stromanschluss, über den nur 75 Watt Strom übertragen werden, nicht für die volle Funktionalität des Produkts aus. Daher gibt es einen weiteren Steckplatz mit sechs PCI Express-Pins, der zusätzliche 75 Watt Strom liefert. Die Grafikkarte funktioniert gut mit einem 500-W-Netzteil. Die interne Befüllung ist recht einfach - es gibt 4 Speicherchips mit jeweils 512 MB und sie sind in zwei Paare unterteilt. Sie sind wiederum mit einem 64-Bit-Controller verbunden. Das Kühlsystem besteht aus einem Kühler, einem Lüfter mit einem Durchmesser von 9 cm und einem Kühler aus einer Aluminiumlegierung.
Vorteile:
- Angemessener Preis;
- Schönes Aussehen;
- Zuverlässiges Kühlsystem;
- Kompatibel auch mit schwachen Netzteilen.
Nachteile:
- Trotz des Kühlsystems heizt es sich bei voller Beladung ordentlich auf;
- Sie können keine anspruchsvollen Spiele spielen.
9. GIGABYTE GeForce GTV 750 Ti
Diese Grafikkarte ist eine erschwingliche Option für diejenigen, die leistungsfähige Spiele mögen oder irgendwie mit Grafikeditoren verbunden sind. Es basiert auf dem Grafikkern GM107 Maxwell. Es basiert auf Flüssigkristallen mit jeweils 1870 Millionen Transistoren. Die Speicherkapazität ist beachtlich - 2 GB bei einer Taktfrequenz von 5400 MHz. Der Stromverbrauch ist nicht zu groß, was an der geringen Leistung des Gerätes liegt - nur 55 Watt. Die Busbreite beträgt 128 Bit bei einer Kernfrequenz von 1025 MHz.
Dieses Modell ist mit Abstand das produktivste in seinem Preissegment. Falls gewünscht, kann es ziemlich starr dispergiert werden, wodurch das Produktivitätsniveau der Vorrichtung erhöht wird. Die Höchstgrenze der Grafikkarte liegt bei 1294 MHz. Das Kühlsystem ist sehr leistungsstark, so dass das Design während des Betriebs nicht sehr heiß wird. Es wird mit der WindForce 2X-Technologie hergestellt, die bei der Entwicklung von professionellen Grafikkarten mit einem hohen Maß an Leistung verwendet wird.
Vorteile:
- Hohes Leistungsniveau;
- Angemessener Preis;
- Leise funktioniert;
- Erhitzt sich fast nicht.
Nachteile:
- Aufgrund des geringen Stromverbrauchs können Sie mit diesem Gerät die modernsten Spiele nicht in vollem Umfang genießen, insbesondere bei maximalen Grafikeinstellungen.
8. MSI GTX 950 Gaming 2G
Dieses Modell ist eine kostengünstige Version des Geräts, mit der Sie mit Grafikprogrammen arbeiten können. Es nimmt einen Zwischenplatz zwischen der Primär- und der Mittelklasse der Videoadapter ein. Die Grundfrequenz dieser Grafikkarte beträgt 1102 MHz, sie kann auch auf 1279 MHz übertaktet werden. Das Modell ist mit dem neuesten Twin Frozr V-Kühlsystem ausgestattet, das mehrere kleine Aluminiumplatten enthält, und zur Beschleunigung der Wärmeübertragung werden vernickelte Heatpipes mit einem Durchmesser von 6 mm verwendet. Dadurch werden die Gesamtabmessungen der Grafikkarte geringfügig vergrößert, Sie können jedoch überschüssige Wärme effektiv abführen. Dadurch ist es möglich, die Lebensdauer des Modells erheblich zu verlängern. Außerdem stehen die Heatpipes in direktem Kontakt mit dem Prozessorchip.
Der Durchmesser des Lüfters ist groß genug - 100 Millimeter. Die Form der Schaufeln ist besonders, wodurch der Luftstrom durch die Grafikkarte erhöht und der Luftstrombereich erheblich vergrößert werden kann. Der Kühler ist mit einem speziellen Kunststoffgehäuse verschlossen. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich keine Schutzplatte, sodass Sie die Gesamtabmessungen und das Gewicht der Grafikkarte verringern können. Die Schnittstelle bietet fünf digitale Ausgänge gleichzeitig und eine Auflösung von bis zu 4096 x 2160 Pixel. Alle Anschlüsse sind mit speziellen Kunststoffstopfen verschlossen.
Vorteile:
- Schöne Hintergrundbeleuchtung;
- Schönes Aussehen;
- Zuverlässiges Kühlsystem;
- Lange Lebensdauer
Nachteile:
- Der Preis ist etwas hoch.
7. Gigabyte Radeon RX 460 1212 MHz PCI-E 3.0
Diese Grafikkarte ist ein relativ hochwertiges Produkt, das dem mittleren Preissegment zugerechnet werden kann.Es eignet sich nicht nur für anspruchsvolle Spiele, sondern auch für die Organisation eines Heimkinos, in dem Sie Filme in hoher Qualität wie HD oder Blu-Ray ansehen können. Auf der Rückseite befinden sich nur die am meisten benötigten Ausgänge, außerdem ist es oft zu häufig. Das Kühlsystem ist hier WindForce 3X: Es enthält drei Kupferrohre mit kleinem Durchmesser. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, dem Prozessor der Grafikkarte effektiv Wärme zu entziehen. Auf diese Weise können Sie die Grafikkarte auch bei ausreichend hoher Belastung vor Überhitzung schützen.
Leistungsstarke Lüfter machen praktisch keine Geräusche - sie werden nicht gehört, wenn die Abdeckung der Systemeinheit entfernt wird. Der Stromverbrauch ist recht bescheiden, so dass dieses Modell perfekt mit einem schwachen Netzteil eines PCs kombiniert werden kann. In der Fabrik wird die Grafikkarte auf 1212 MHz übertaktet, was für moderne anspruchsvolle Spiele ausreicht, sodass Sie sie nicht selbst übertakten müssen. Laut Testberichten hat diese Grafikkarte ein ideales Verhältnis von Preis und Qualität.
Vorteile:
- Funktioniert hervorragend mit Videos oder Grafikdateien jeglicher Qualität.
- Selbst die anspruchsvollsten Spiele werden mit maximaler Einstellung gespielt.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile:
- Die Software ist nicht zu gut - Treiber fliegen regelmäßig ab, außerdem müssen sie manuell aktualisiert werden.
- Unter übermäßiger Last kann die Grafikkarte sehr heiß werden.
6. Sapphire Nitro Radeon RX 470
Es verfügt über einen recht leistungsfähigen Polaris 10-Kern, der einen 256-Bit-Bus enthält. Der Grafikspeicher des Geräts kann je nach Version 4 oder 8 GB betragen. Der Kühler ist hier offen und befindet sich in einem Kunststoffgehäuse. Der Lüfter selbst ragt leicht aus dem Gehäuse heraus, sodass Sie einen größeren Luftstrom erfassen und zu den am stärksten erwärmten Elementen leiten können. Auf der Rückseite des Gehäuses befindet sich eine Verstärkungsplatte, in der sich Löcher befinden, die für die Optimierung der Luftströmungsbewegung verantwortlich sind. Die Grafikkarte verfügt sogar über eine Hintergrundbeleuchtung, die Sie bei Bedarf anpassen können. Das Bundle enthält die entsprechende Software, mit der Sie arbeiten können.
Das Board selbst hat auch eine Taste, mit der Sie den Hintergrundbeleuchtungsmodus auswählen oder sogar ganz ausschalten können. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen auch, die Drehzahl der Lüfter anzupassen, direkt von der Heiztemperatur abhängig zu machen und so weiter. Die Kühlung erfolgt über einen Kühler mit zwei Plattformen - eine davon steht in direktem Kontakt mit der Prozessor- und Speicherabdeckung, die andere dient zur Temperatursenkung von Leistungstransistoren. Die Kernfrequenz beträgt 1260 MHz, die Leistung 150 W und der Energieverbrauch ist nicht zu hoch.
Vorteile:
- Erhitzt sich nicht;
- Kein Lärm während des Betriebs;
- Einstellbare Hintergrundbeleuchtung;
- Hohes Leistungsniveau;
- Gute Speicherkapazität und Buskapazität.
Nachteile:
- Hoher Preis.
5. Radeon RX 470
Dies ist eine der am häufigsten diskutierten Grafikkarten im Internet. Einige Benutzer geben an, dass dieses Modell nicht nur eine hervorragende Leistung aufweist, sondern auch zu erschwinglichen Kosten, andere sagen, dass diese Grafikkarte in ihren Merkmalen den Designs des Premium-Segments nahe kommt. In jedem Fall stimmen die Benutzer zu, dass dieses Gerät recht gut ist. Das Erscheinungsbild ist ansprechend, das neueste Kühlsystem ist DirectCU II, wodurch die Grafikkarte viel leiser und effizienter als frühere Modelle ist. Die Lüfter hier sind typisch: Sie haben einen Durchmesser von 95 mm und schließen die Grafikkarte vollständig. Die Gesamtabmessungen sind klein - 240 mm lang und nur 114 mm breit. Eine Trägerplatte ist auf der Rückseite nicht vorgesehen, es gibt jedoch eine zusätzliche Versteifung.
Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich alle erforderlichen Anschlüsse zum Anschließen an einen Personal Computer. Die Leistungsaufnahme beträgt nur 120 Watt, so dass das Gerät keine zu hohen Anforderungen an die Stromversorgung stellt.Es gibt eine attraktive LED-Hintergrundbeleuchtung für das Logo dieses Modells. Mithilfe der Farbe können Sie den Grad der Erwärmung der Grafikkarte bestimmen. Der Gesamtspeicher des Gerätes beträgt 4096 MB, die Betriebsfrequenz 1650 MHz. Das Modell hält erheblichen Belastungen perfekt stand - es zieht auch anspruchsvolle Spiele und bei höchsten Einstellungen.
Vorteile:
- Herausnehmbare Kühler des Kühlsystems sind sehr bequem zu reinigen;
- Guter Build;
- Attraktives Aussehen;
- Unterstützt die anspruchsvollsten Anwendungen und Spiele.
- Es gibt eine Hintergrundbeleuchtung, mit der Sie die Temperatur des Geräts bestimmen können.
Nachteile:
- Während des Betriebs macht es ziemlich viel Lärm.
4. ROG Strix GeForce GTX 1060
Dieses Modell verfügt über ein gut entwickeltes Kühlsystem, das die Lebensdauer dieser Konstruktion erheblich verlängern kann. Es gehört zum mittleren Preissegment, hat aber erhebliche Abmessungen: Es ist mehr als 300 mm lang, 122 mm breit und 40 mm dick bei einem Gewicht von mehr als 1 kg. Das Design ist eher bescheiden, an den Seiten befindet sich ein Gehäuse aus Kunststoff, das die Elemente des Kühlsystems teilweise abdeckt, aber den Luftstrom nicht blockiert. Das Design bietet spezielle Steckplätze für den Anschluss zusätzlicher Lüfter, einen achtpoligen Anschluss für die Stromversorgung und eine LED-Anzeige.
Der Energieverbrauch ist nicht sehr hoch - 120 Watt, so dass diese Grafikkarte auch bei einer Systemstromversorgung von 400 Watt zuverlässig funktioniert. Die Grafikkarte basiert auf den modernsten Technologien Super Akkiy Power II und Auto-Extreme, wodurch eine hohe Leistung bei geringem Energieverbrauch gewährleistet werden kann und somit eine niedrige Betriebstemperatur gewährleistet werden kann. Das Design zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitungsqualität aus. Es gibt auch Festkondensatoren, Induktivitäten und Transistoren, die den Wirkungsgrad dieses Geräts erhöhen.
Vorteile:
- Geringer Stromverbrauch
- Das Modell ist in der Lage, die höchste Auflösung zu erzeugen - 1920 x 1080 Pixel;
- Tolles Kühlsystem.
Nachteile:
- Hoher Preis;
- Bei einigen Modellen fangen die Drosseln nach einer Weile an zu quietschen.
3. 8192 MB ASUS Radeon R9 390X PCI-E
Die ersten drei Grafikkarten werden von diesem sehr beliebten Modell geöffnet, das nicht nur aufgrund seiner schönen Erscheinung, sondern auch aufgrund eines grundlegend neuen Kühlsystems und einer neuen Produktionsqualität so weit verbreitet ist. Das Design des Kühlsystems wird vom strukturellen Standpunkt aus geändert. Es enthält drei Lüfter gleichzeitig, es gibt zwei Heatpipes mit einem Durchmesser von 10 mm. Dieses Gerät sieht technologisch und stilvoll aus, die Verarbeitungsqualität ist hoch, Fremdknarren, Spiel und andere Herstellungsfehler fehlen vollständig. Die Hauptanschlüsse sind mit speziellen Kunststoffstopfen verschlossen. Alle Lüfter des Kühlsystems haben eine ergonomische Form der Schaufeln, die den Durchtritt der maximalen Luftmenge durch die Grafikkarte gewährleisten. Auf der Rückseite befindet sich eine Verstärkungsplatte, die gleichzeitig als Kühleinrichtung dient.
Auf der Vorderseite der Platine befinden sich alle Hauptelemente der Grafikkarte - hier sind 16 Grafikspeicherchips vorgesehen, dank denen 8 GB Speicher für die Datenspeicherung gebildet werden. Die Nennbetriebsfrequenz beträgt hier 1500 MHz. Das Stromversorgungssystem ist durch eine spezielle wärmeisolierende Dichtung mit dem Kühler des Kühlsystems in Kontakt.
Vorteile:
- Es sieht attraktiv aus;
- Die Nennfrequenz kann durch Beschleunigung stark erhöht werden;
- Zieht auch die neuesten Spiele.
Nachteile:
- Das Kit enthält keinen Adapter.
- Treiber werden selten aktualisiert;
- Es macht viel Lärm, besonders wenn Sie es zerstreuen.
2. Gigabyte GeForce GTX 1080
Den zweiten Platz in unserem Test der besten Grafikkarten belegte dieses Modell nur aufgrund der relativ hohen Kosten. Es ist in der Lage, Software wie DirectX 12 zu unterstützen, sodass Sie dank dieses Modells auch bei hohen Einstellungen problemlos die anspruchsvollsten Spiele spielen können. Auf Wunsch kann dieses Modell zur Organisation eines Heimkinos verwendet werden, da es Videos mit Auflösungen von bis zu 7680 x 4230 Pixel liefern kann. Das Design sieht sehr elegant aus, es befindet sich in einem schwarzen Gehäuse, das mit orangefarbenen Streifen verdünnt ist, und sie befinden sich auch auf dem Kühlsystem. Letzteres nimmt die gesamte Vorderseite des Geräts ein, die Rückseite ist eine Metallplatte mit Wärmeisolierung. Es schützt nicht nur die Grafikkarte vor Beschädigungen, sondern trägt auch zur Verteilung der von den einzelnen Leistungselementen erzeugten Wärme bei.
Im unteren Teil des Gehäuses befinden sich Schlitze, durch die erwärmte Luft entweichen kann. Die Gesamtabmessungen sind klein - das Gerät ist 282 mm lang, 105 mm breit und 41 mm dick, das Gewicht der Grafikkarte beträgt 873 Gramm. Es können vier Monitore gleichzeitig angeschlossen werden. Der Energieverbrauch ist im Vergleich zu anderen Modellen, die in unserem Test der besten Grafikkarten mit 180 W enthalten sind, höher, sodass das Gerät am besten mit einem Netzteil mit einer Leistung von 500 Watt oder mehr kombiniert werden kann. Der Stromanschluss verfügt über eine Leuchtanzeige, mit der Sie bei Bedarf Probleme beim Anschließen eines zusätzlichen Stromkabels schnell erkennen können.
Vorteile:
- Hohe Verarbeitungsqualität;
- Die Leistung ist auf einem guten Qualitätsniveau;
- Das Produkt erwärmt sich auch bei starker körperlicher Beanspruchung nicht.
Nachteile:
- Preis
1. Titan X
Der anerkannte Spitzenreiter in unserem Ranking der besten Grafikkarten des Jahres ist genau dieses Modell, zumal es sich nach dem Feedback der Benutzer um ein universelles Design handelt, das sowohl mit Grafikprogrammen als auch mit modernen anspruchsvollen Spielen arbeiten kann, die eine erhebliche Menge an Ressourcen erfordern. Die Reaktionszeit wurde hier so kurz wie möglich gehalten, sodass die Matrix schnell ein Signal an den Monitor des Geräts sendet. Selbst nach dem Übertakten der Grafikkarte und dem Erhöhen ihrer Ressourcen entstehen während des Betriebs keinerlei Nebengeräusche. Das Kühlsystem ist hier recht hochwertig, zudem gingen die Entwickler innovativ an die Organisation heran - anstelle der klassischen Heatpipes wurde eine Verdampfungskammer installiert, die eine anständige Menge an überschüssiger Wärme ableiten kann.
Der Wärmediffusor und das Kühlergehäuse sind nicht verlötet, daher können Sie das Kühlsystem bei Bedarf mit einem zusätzlichen Wasserblock ergänzen. Auf der Seite des Gehäuses befindet sich das Herstellerlogo mit einer Hintergrundbeleuchtung, deren Helligkeit mit einer speziellen Software gesteuert werden kann. Es gibt im Prinzip keine Lüfter-Hintergrundbeleuchtung, dies ist sogar das Beste.
Vorteile:
- Bietet die höchste Auflösung;
- Universalmodell - kann sowohl für Grafiken als auch für Spiele verwendet werden;
- Zuverlässiges Kühlsystem.
Nachteile:
- Ein bisschen laut.
Abschließend ein interessantes Video
Hier ist unser Rückblick auf die besten Grafikkarten von 2019 zu Ende gegangen. Wenn Sie Fragen zu den Modellen haben, die in unserem Test vorgestellt wurden, oder wenn Sie detailliertere Informationen erhalten möchten, stehen Ihnen die Kommentare zu diesem Artikel jederzeit zur Verfügung. Wir sind für jede Meinung jedes Benutzers sensibel.
Macht eine Titan X-Grafikkarte für 200.000 Rubel viel Lärm? Ist das dein Ernst?